Staufenberg
Feuerwehr
Dahlheim 2
Mohn
Dahlheim
Panorama
Schule
Raps
Speele
Nienhagen 2
Ausblicke
Sommer

Meist gesucht

Bürgerservice A-Z
 
Ansprechpartner
 
Öffnungszeiten
 
Kfz-Zulassung
 
Vereine
 
Kummerkasten
 
Staufenberger GemeindeService
 
Bekanntmachungen
 



Navigation

MENU
  • Startseite
  • Rathaus
    • Aktuelles
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Bürgerbüro
      • Verkauf
      • EU-Infopoint
      • Verwaltungsaußenstelle Uschlag
    • Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Bürgerservice von A - Z
    • Anträge und Formulare
    • Ratsinformationen online
    • Gleichstellung
    • Ortsrecht / Satzungen
      • Gemeindeverfassung
      • Allgemeine Verwaltung
      • Abgabenrecht
      • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
      • Schule, Kultur, Sport, Soziales, Gesundheit
      • Baurecht
      • Haushaltsrecht
      • Öffentliche Einrichtungen
      • Staufenberger GemeindeService AöR
    • Kummerkasten
    • Pressestelle
    • Fundbüro
    • Datenschutzerklärung
  • Leben in Staufenberg
    • Ortsteile
      • Benterode
      • Dahlheim
      • Escherode
      • Landwehrhagen
      • Lutterberg
      • Nienhagen
      • Sichelnstein
      • Speele
      • Spiekershausen
      • Uschlag
    • Gesundheit
    • Soziales
    • Kinderbetreuung
      • Kindergärten
      • Krippe / Kindertagespflege
      • Grundschulen / Nachmittagsbetreuung
      • Ferienbetreuung
    • Grundschulen
    • Kinder- und Jugendbüro
      • Aktuelles
      • Kinder - und Jugendreferent
      • Ortsjugendpfleger
      • Jugendräume
      • Veranstaltungen des Kinder- und Jugendbüros
      • Ausleihen
      • Mach mit !
      • Städtepartnerschaft
    • Familienzentrum
    • Feuerwehr
    • Büchereien
    • Kirchen
    • Dorfgemeinschafts-
      anlagen
    • Heiraten in Staufenberg
    • Außenstelle der VHS
    • Bildergalerie
      • Neujahrsempfang 2017
  • Kultur Freizeit Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeitangebote
    • Wanderwege
      • Staufenberger Panorama-Gebirgskammpfad
      • Römerlager -Kringwall-Naturerlebnispfad
      • Gut Wissmannshof-Runde
      • Dahlheim 700-Jahre-Panoramaweg
      • Ingelheimrunde
      • Ultra-Fitnesslaufpfad
    • Gastgeber
      • Hotels und Gasthäuser
      • Privatzimmer
      • Private Ferienwohnungen
    • Naturpark Münden
    • Partnergemeinde Pusztaszabolcs
    • Grillplätze in Staufenberg
    • Heimatpflege
    • Kontakt/Infomaterial
    • Vereine / Verbände
  • Wirtschaft Bauen Wohnen
    • Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept
    • Baulückenkataster
    • Bauen
      • Flächennutzungsplan und Bebauungspläne
      • Baugenehmigung / Bauanzeige
      • Erschließungs- und Straßenausbaubeiträge
      • Denkmalschutz
      • Ortsteile
    • Staufenberger GemeindeService
      • Angebotsabfrage
      • Bestattung
      • Buchhaltung
      • Öffentliche Einrichtungen - Nutzung für private Zwecke
      • Pacht- und Nutzungsverträge
      • Spielplätze - Instandhaltung
      • Straßen, Brücken, Schulwegsicherheit
      • Straßenbeleuchtung
      • Winterdienst
      • Anregungen und Beschwerden
    • Gewerbe
      • Gewerbean-, um- und Abmeldung
      • KomSIS
      • Firmen im Marktplatz Südniedersachen
      • Wirtschaftsförderung Region Göttingen
    • Wasser / Abwasser

Rathaus

Sekundäre Navigation

  • Aktuelles
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Bürgerbüro
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Bürgerservice von A - Z
  • Anträge und Formulare
  • Ratsinformationen online
  • Gleichstellung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Kummerkasten
  • Pressestelle
  • Fundbüro
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Gemeinde Staufenberg
Hannoversche Straße 21
34355 Staufenberg

Tel. 05543/301-0
Fax. 05543/301-39

Internet www.staufenberg-nds.de
E-Mail rathaus@staufenberg-nds.de

Veranstaltungen



Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
  • Rathaus / 
    • Bürgerservice von A - Z


Wohnsitz An-, Ab- und Ummelden

Details
Bürgerbüro
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Pfurr, Heike 05543/301-35 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Bartram, Joana 05543/301-33 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Winkelmeyer, Linda 05543/30134 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Information gem. Art. 13 DSGVO für meldepflichtige Personen (22 KB)

 

 

Anmeldung
Wer eine Wohnung bezieht, hat sich innerhalb einer Woche bei der Meldebehörde anzumelden. Bitte kommen Sie Ihrer Meldepflicht nach, um unnötige Probleme und Ärger zu vermeiden. Mit der Einführung des neuen Bundesmeldegesetzes ab 01.11.2015 ist es erforderlich, dass bei der Anmeldung eine Wohnungsgeberbestätigung vorzulegen ist.
Bei der Verletzung der Meldepflicht ergeben sich beispielsweise Probleme bei der Kfz-Zulassung, beim Führerscheinerwerb oder beim Beantragen eines Führungszeugnisses. Bitte beachten Sie, dass auch Ihr Personalausweis und gegebenenfalls Ihr Kraftfahrzeugschein zu ändern ist.
 

Informationen zur Wohnungsgeberbestätigung (9 KB)

 

 

 

 

 


Ummeldung
Hier handelt es sich ausschließlich um einen Umzug innerhalb der Gemeinde. Die Ummeldung muss innerhalb einer Woche nach Einzug in die Wohnung erfolgen. Wird die Frist nicht eingehalten, kann ein Bußgeld erhoben werden. Die Bearbeitung der Ummeldung erfolgt unverzüglich. Bitte bringen Sie zur Ummeldung, wenn vorhanden, Ihren Personalausweis mit.

Abmeldung
Eine Abmeldung der Wohnung ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen, ohne eine neue Wohnung im Bundesgebiet zu beziehen (z. B. Fortzug ins Ausland).


Erklärungen
Einwohner/innen können eine oder mehrere Wohnungen bewohnen. Das Melderecht klassifiziert deshalb die Wohnungen nach der melderechtlichen Wohnungsart, auch Wohnungsstatus genannt. Der Status einer Wohnung kann sich während der Benutzungsdauer ändern.

Danach werden Wohnungen unterschieden in

 

 

 

Einzige Wohnung

Nur eine Wohnung in Deutschland

Hauptwohnung


In mehreren deutschen Gemeinden Wohnungen, so ist die zeitlich vorwiegend benutzte Wohnung die Hauptwohnung.
Die weiteren Wohnungen sind Nebenwohnungen.

Nebenwohnung


Alle weiteren inländischen Wohnungen, die nicht zur Hauptwohnung bestimmt wurden, sind Nebenwohnungen

Wohnung im Ausland


Wohnungen im Ausland sind nach dem Meldegesetz nicht meldepflichtig.

 

 

 


 

 


Formulare
Wohnungsgeberbestätigung Details ;
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Staufenberg folgen:
  -  A A  +  |
Home |  Kontakt |  Datenschutzerklärung |  Impressum |  nach oben